Instagram Fehler: Das solltest du unbedingt vermeiden!

Der größte Instagram Fehler ist zu denken: „Instagram ist doch nur eine Fotoplattform, was kann ich da schon falsch machen?“ Wenn du dir auf Instagram eine Community aufbauen und Kunden gewinnen möchtest, gibt es Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest.
Instagram Fehler Nr. 1: Du bist unregelmäßig aktiv
Viele Coaches oder Trainer nutzen ihr Instagram Profil nur dann, wenn sie gerade Zeit oder um ein aktuelles Angebot haben. Das ist der häufigste Instagram Fehler! Denn Kontinuität ist für deinen Erfolg auf Instagram entscheidend. Wenn du das Vertrauen deiner Community gewinnen möchtest, solltest du Regelmäßigkeit Pflicht.
Kennst du diese Menschen, die sich nur bei dir melden, wenn sie etwas von dir brauchen?
Vertraust du diesen Menschen? Sicher nicht, stattdessen fühlst du dich ausgenutzt und nicht ernst genommen.
Wenn du nur dann auf Instagram aktiv bist, wenn du zum Beispiel einen Workshop verkaufen möchtest, ist es nichts anderes! Instagram ist keine reine Werbeplattform, sondern ein Soziales Netzwerk. Vielmehr geht es auf Instagram um Kontakte und den Austausch.
Wie fühlt sich deine Community, wenn du nur aktiv bist, wenn du etwas von ihnen möchtest?

Wenn du dir eine treue Community aufbauen möchtest, solltest du dein Instagram Profil regelmäßig pflegen. Das bedeutet, dass du regelmäßig Beiträge, Videos und Storys teilst und dir ein Netzwerk aufbaust. Pflege den Kontakt zu deiner Community. Teile nicht Inhalte um möglichst gut dazustehen, sondern Mehrwert, der deiner Community hilft. Kenne die Sorgen und Probleme deiner Follower, nur so kannst du ihnen echten Mehrwert liefern. Das erreichst du nur, indem du mit ihnen im Austausch mit deiner Instagram Community bist.
Du hast viele Ideen im Kopf, aber keinen Content Plan?
Hier erfährst du, mit welcher einfachen Methode du deinen Content für 4 Wochen planst, um regelmäßig grandiosen Mehrwert zu teilen. In CONTENT mit PLAN erkläre ich dir, mit welcher Struktur du deine Ideen sortierst und wie Schritt-für-Schritt aus deinen Ideen guter Content wird.
Instagram Fehler Nr. 2: Dein Perfektionismus hindert dich daran loszulegen
Einer der größten Instagram Fehler, den du machen kannst ist, stundenlang an deinem Content zu arbeiten und ihn am Ende doch nicht zu teilen. Ich weiß, du möchtest bloß keinen Fehler machen und alles soll perfekt sein. Du steckst viel Zeit in deine Inhalte für Instagram? Du glaubst, deine Beiträge und Videos sind nicht gut genug? Du hältst dich nicht für eine Expertin?
Lass deinen Perfektionismus hinter dir und starte lieber unperfekt, als gar nicht. Kein Follower erwartet perfekten Content von dir. Denn was ist schon perfekt? Jeder Mensch hat eine andere Auffassung davon, was perfekt ist und was nicht. Aus diesem Grund kann dein Content gar nicht für jeden deiner Follower perfekt sein.
Denk immer daran, Fehler sind menschlich und machen dich sympathisch. Starte jetzt mit deinem Instagram Account und sammle Erfahrungen, nur so kannst du wachsen.
Instagram Fehler Nr. 3: Deine Positionierung fehlt!
Die Grundlage für jedes Business ist die Positionierung. Diese ist auch für Instagram relevanter als du denkst.
Denn bevor du deinen ersten Beitrag erstellst, solltest du dir im Klaren darüber sein, was du konkret, wem anbietest. Wen willst du mit deiner Arbeit auf Instagram erreichen?
Ein beliebter Instagram Fehler ist es, mit Beiträgen möglichst viele Menschen ansprechen zu wollen, um keinen Kunden zu verpassen. Na, erkennst du dich wieder?

Doch genau das Gegenteil ist der Schlüssel zum Erfolg!
Je konkreter du dich an eine bestimmte Personengruppe wendest, desto eher fühlen sich genau die richtigen Menschen von dir angesprochen – deine Zielgruppe. Nur sie stellen Kunden dar, mit denen du gerne arbeitest.
Mit deiner Positionierung schließt du keine Menschen aus, sondern machst deutlich, wen du am besten mit deiner Arbeit unterstützen kannst. Zusätzlich wird deutlich in welchem Themenbereich du eine Expertin bist. Das ist für deine Außenwahrnehmung besonders wichtig.
Denk an Kooperationen mit Firmen, Aktionen oder Events mit anderen Unternehmerinnen. Sie werden dich nicht kontaktieren, wenn sie nicht wissen, wo dein Expertenwissen liegt.
Instagram Fehler Nr. 4: Deine Instagram Bio ist unklar!
Deine Instagram Bio ist dein Aushängeschild auf deinem Profil. Leider gibt es hier viele Möglichkeiten einen Fehler zu machen: Angefangen bei deinem Profilbild, deinem Namen bis hin zu deinem Steckbrief. Diese drei Punkte sollten dich und deine Arbeit so gut es geht präsentieren.

Wenn ein User das erste Mal auf deinem Instagram Profil ist, sollte ihm sofort klar sein was du machst und worin der Vorteil für ihn besteht, dir zu folgen. Mithilfe deines Profilbildes kann er einen ersten Eindruck bekommen, wer du bist und ob er dich sympathisch findet. Achte bei deinem Profilbild unbedingt darauf, dass du gut zu erkennen bist.
Über deinen Namen und deinem Steckbrief sollte direkt zu erkennen sein, was du machst und wie du deiner Zielgruppe helfen kannst.
Nur wenn alle diese Punkte stimmen, hast du die Chance neue Abonnenten, treue Fans und Kunden zu gewinnen. In meinem Blogbeitrag „Instagram Tipps, mit denen du wirklich erfolgreich wirst“ findest hilfreiche Infos zur Instagram Bio.
Mehr Tipps? Lese hier weiter….